Zum Inhalt springen

Personalrat

der allgemeinbildenden Schulen Pankow

  • Interessenvertretung
    • Aufgaben des Personalrats
    • Mitglieder des Personalrats
    • Personalversammlungen
    • Frauenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Informationen
    • Digitalisierung
    • Teilzeit
    • Abwesenheiten
    • Info-Flyer
    • PR-Infos
    • Rechtsvorschriften
    • Neueingestellte
  • Service
    • Formulare
    • Sprechstunde
    • Pensionsberechnung
  • An wen wende ich mich womit?
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
Personalrat

Informationen zum Arbeits- und Dienstjubiläum

16. März 2017 prpankow Informationen

Die Personalstelle hat ein Informationsschreiben zu häufigen Fragen im Zusammenhang mit dem Erreichen eines Jubiläums (nach 25, 40 bzw. 50 Jahren Dienstzeit) veröffentlicht, das sie hier einsehen können.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Dienstjubiläum

Sprechstunde

Unsere Sprechstunde findet donnerstags von 9 – 16 Uhr telefonisch statt und nach vorheriger telefonischer Anmeldung auch in Präsenz.

Telefon: 030 / 90249-1037

Corona-Hotline des Senats: 030 / 90 28 28 28

  • PR-Info vom 17.02.2022: Fortbildungsnachweise A 13 / E 13
  • Begrüßungsschreiben für Neueingestellte
  • PR-Info vom 27.01.2022: Aussetzung der Präsenzpflicht
  • PR-Info vom 06.01.2022: Digitalisierung
  • PR-Info vom 14.12.2021: Teilzeitkonzepte
  • PR-Info vom 18.11.2021: Personalmangel

Der Website folgen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge auf dieser Website via E-Mail zu erhalten.

Schlagwörter

A13 Arbeitsbedingungen Arbeitsbelastung Arbeitszeit Besoldung Betreuer/innen Brandschutz Datenschutz Dienstjubiläum E13 Eingruppierung Entgelt Erzieher/innen Fortbildung Gehalt Gesundheitsschutz Grundschule Gymnasium Hauptstadtzulage Infektionsschutz IT IT-Administration Kinderbetreuung Klassenfrequenz Korrekturzeit Lehramtsanwärter*innen Lehrkräfte LuK Medikamentengabe Mehrarbeit mpA Mutterschutz Pension Personalausstattung Personalmangel Personalratswahl Personalversammlung Präventionsgespräch PU Quereinstieg Raummangel S-Tabelle Teilzeit Verbeamtung Weiterbildung

Kategorien

  • In eigener Sache (13)
  • Informationen (34)
  • Offener Brief (7)
  • PR-Info (41)
  • Resolution (4)
  • Termin (4)
  • Umfrage (2)

Archiv

Beiträge

  • Fortbildungsnachweise A 13 / E 13 18. Februar 2022
  • Informationen für Neueingestellte 11. Februar 2022
  • Aussetzung der Präsenzpflicht 28. Januar 2022
  • Arbeitsbedingungen im Kontext der Digitalisierung: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen 6. Januar 2022
  • Weihnachtsgrüße 17. Dezember 2021
  • Teilzeitkonzepte für Lehrkräfte 14. Dezember 2021
  • Arbeiten in Zeiten des Personalmangels 19. November 2021
  • Covid-19-Erkrankung – Unfallanzeige abgeben! (aktualisierte Version) 19. November 2021
  • Versetzung in ein anderes Bundesland: Was ist zu tun? 5. November 2021
  • Resolution der Personalversammlung 1. November 2021
  • „Stark trotz Corona“ beginnt mit Zusatzbelastung 20. September 2021
  • Einladung zur Personalversammlung 13. September 2021
  • Informationen zum Schuljahresstart 2021/22 9. August 2021
  • Lange ersehnt – überhastet eingeführt: Microsoft Surface Go 2 kommt an die Schulen 14. Juni 2021
  • Freistellungs- und Entschädigungsansprüche für berufstätige Eltern (2. Aktualisierung) 18. Mai 2021
  • Digitalisierung – vom Hamsterrad zur Entlastung? 11. Mai 2021
  • Ständig erreichbar? 11. Mai 2021
  • Selbsttests von Schüler*innen unter Aufsicht des pädagogischen Personals – datenschutzrechtlich bedenklich? 4. Mai 2021
  • Freistellungs- und Entschädigungsansprüche für berufstätige Eltern (Aktualisierung) 29. April 2021
  • Selbsttests in der Schule – etliche Fragen ungeklärt 23. April 2021
  • Rechtsgrundlage für Selbsttests 20. April 2021
  • Für Selbsttests zu Hause und die Sicherstellung des Impfangebots 19. April 2021
  • Muster für Überlastungsanzeigen 16. April 2021
  • Aufforderung zur Änderung der Teststrategie 16. April 2021
  • Impfungen, Schulöffnung und Testpflicht 15. April 2021
  • Aufgaben im Bereich der Arbeitssicherheit 26. März 2021
  • Wechsel von der Erziehertätigkeit zur Pädagogischen Unterrichtshilfe 11. März 2021
  • COVID-19-Erkrankung – Unfallanzeige abgeben! 16. Februar 2021
  • Freistellungs- und Entschädigungsansprüche für berufstätige Eltern 16. Februar 2021
  • Schule im Lockdown 12. Januar 2021
  • Der neue Personalrat hat sich konstituiert 5. Dezember 2020
  • Öffnungszeiten des Wahllokals für die Personalratswahl 19. November 2020
  • Lüften & Maskenpflicht 19. November 2020
  • Erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf 19. November 2020
  • Durchführung der Personalratswahl 2. November 2020
  • Tätigkeitsbericht des Personalrats 30. Oktober 2020
  • Verschiebung der Personalversammlungen 28. Oktober 2020
  • Die Kappung der Hauptstadtzulage – eine „illegitime Ungleichbehandlung der Lehrkräfte“ 9. Oktober 2020
  • Ergebnisse unserer Umfrage zum Fernunterricht 29. September 2020
  • Überleitung in die S-Tabelle und Hauptstadtzulage 17. September 2020
  • Personalratswahl 2020 14. September 2020
  • Einladung zur Personalversammlung 8. September 2020
  • Informationen zum Schuljahresstart 31. August 2020
  • Arbeiten und Lernen ohne Abstände? 31. August 2020
  • „Es herrscht große Verärgerung“ 19. August 2020
  • Letzte Nachrichten vor den Sommerferien 22. Juni 2020
  • Umfrage zum Fernunterricht 9. Juni 2020
  • Überleitung in die S-Tabelle verzögert sich weiter! 5. Juni 2020
  • Infektionsschutz: Gesundheit geht vor! 24. April 2020
  • Infektionsschutz bei Schulöffnungen 18. April 2020
  • Arbeit in den Osterferien und an Wochenenden 1. April 2020
  • Notbetreuung in den Ferien 31. März 2020
  • Verbesserung der Präsenzregelungen 19. März 2020
  • Verbesserung der Regelungen zur Kinderbetreuung 18. März 2020
  • Umgang mit dem Corona-Virus 17. März 2020
  • Verbesserungen beim Gehalt 4. März 2020
  • Irgendwann „trifft“ er jede/n Beamtin/-en – der Ruhestand 9. Februar 2020
  • Entlastungsstunden in den neuen Zumessungsrichtlinien 19. Januar 2020
  • Advent, Advent – April, April? 12. Januar 2020
  • Ute Klinkmüller neue Personalratsvorsitzende 4. Januar 2020
  • Resolutionen der Teilpersonalversammlung der Lehrkräfte vom 30.10.2019 4. Dezember 2019
  • Einladung zur Teilpersonalversammlung der Lehrkräfte 21. Oktober 2019
  • An alle Erzieher*innen: Evaluation der DV mpA 28. August 2019
  • Sommerferien 2019 20. Juni 2019
  • Teilpersonalversammlung der Lehrkräfte 26. Mai 2019
  • Ist mehr Arbeit gleich Mehrarbeit? 9. April 2019
  • Positionen im Arbeits- und Gesundheitsschutz vakant 20. März 2019
  • Teilpersonalversammlung der Lehrkräfte abgesagt 21. Februar 2019
  • Resolutionen der Teilpersonalversammlung der Erzieher*innen und Betreuer*innen 2. Februar 2019
  • Beförderung / Höhergruppierung A 13/E 13 22. November 2018
  • Resolutionen der Teilpersonalversammlung der Lehrkräfte 23. März 2018
  • Informationen zu Präventionsgesprächen 22. Februar 2018
  • Umgang mit Teilzeit 22. Januar 2018
  • „Wir möchten Ihnen deutlich unsere Grenzen aufzeigen“ 6. November 2017
  • Nützliche Informationen 11/2017 6. November 2017
  • „Mangel an pädagogischem Personal kein Wunder“ 19. Oktober 2017
  • Personelle Veränderungen im Personalrat 31. August 2017
  • „Wie ein Schlag ins Gesicht“ 14. Juli 2017
  • Entlastung für teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte 11. Mai 2017
  • Informationen zum Arbeits- und Dienstjubiläum 16. März 2017
  • Medikamentengabe an Schulen 23. Februar 2017
  • Neuer Personalrat im Amt 8. Dezember 2016
  • Herzlich willkommen! 22. Oktober 2016
Erstellt mit WordPress und Smartline.