Weihnachtswunsch

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das anstrengende Jahr 2022 wird demnächst gegen das Jahr 2023 ausgewechselt.

Was wird uns das bringen? Wohl kaum weniger Herausforderungen und Überraschungen als das alte in Zeiten von Lehrkräftemangel und Sanierungsnotstand, nicht nur im Stadtbezirk Pankow.

Nutzen Sie deshalb die knappe Pause zwischen den Jahren zum Luftschöpfen und Relaxen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und fürs neue Jahr eine eiserne Gesundheit, Gelassenheit, Optimismus und Lebensfreude.

Rutschen Sie gut und gesund ins neue Jahr hinein!

Ihr Personalrat der allgemeinbildenden Schulen Pankow

PR-Info 12/2022 vom 08.12.2022

Der neue Personalrat hat sich konstituiert

Die Personalratswahl wurde am 26.11.2020 abgeschlossen. Wir danken allen Kolleg*innen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben! Das Wahlergebnis wurde vom Wahlvorstand zum Aushang an die Schulen verschickt. Der neu gewählte Personalrat hat sich am 03.12.2020 konstituiert.

Hier finden Sie alle Infos, auch zu den neuen Mitgliedern in Gesamtpersonalrat und Frauenvertretung.

Die Mitglieder des Personalrats finden Sie von nun an auch hier.

Tätigkeitsbericht des Personalrats

Liebe Kolleg*innen, bereits am 27.10. haben wir die Schulen informiert, dass wir eine Durchführung der für den 02.11. und 16.11. angekündigten Personalversammlungen unter den derzeitigen Bedingungen nicht verantworten können. Die Termine wurden von uns abgesagt. Wir hoffen, dass wir im Frühjahr die Personalversammlungen nachholen können!

Der Personalrat ist verpflichtet, jährlich auf einer Personalversammlung einen Tätigkeitsbericht zu erstatten und sich den Fragen aller Kolleg*innen zu stellen (§ 47 PersVG). Wir kommen dem nach, indem wir Ihnen einen Tätigkeitsbericht per E-Mail über Ihre Schulleitung zukommen lassen. Der Tätigkeitsbericht enthält Informationen, die nur für den internen Dienstgebrauch bestimmt sind. Er wird deshalb nicht auf unserer Website veröffentlicht. Bitte geben Sie die Datei auch nicht weiter.

Außerdem bietet der Personalrat eine telefonische Sondersprechzeit am Montag, den 16.11.2020, von 08:00 bis 17:00 Uhr, an, insbesondere um Rückfragen zum Tätigkeitsbericht zu beantworten und Ihre Fragen, Kritik, Vorschläge und Beschwerden entgegenzunehmen. » Weiterlesen

Umfrage zum Fernunterricht

An alle Pädagog*innen der Pankower Schulen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit dem 17. März 2020 müssen wir, das pädagogische Personal der öffentlichen allgemeinbildenden Schulen im Bezirk Pankow, uns neuen Herausforderungen stellen. Auf verschiedenen digitalen und weiterhin auch auf analogen Kommunikationswegen treten wir mit Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen in Kontakt und gestalten Lernprozesse aus dem Homeoffice heraus. Die verschiedenen Formen dieser Lehr- und Lernprozesse (digitale Lernangebote, Lernen zu Hause, interaktiver Fernunterricht im eigentlichen Sinne u.a.) fassen wir hier behelfsmäßig unter dem Begriff „Fernunterricht“ zusammen.

Beim Fernunterricht stellen sich zahlreiche Fragen. Vieles ist noch ungeklärt. Oftmals haben Beschäftigte den Eindruck, noch nicht rechtssicher arbeiten zu können. Als Interessenvertretung der Beschäftigten unterstützen wir Sie mit Rat und Tat, soweit dies möglich ist. Allerdings müssen viele Dinge jetzt durch den Arbeitgeber bzw. den Dienstherren und durch den Schulträger klar geregelt und verbessert werden.

Als Personalrat setzen wir uns für bessere Arbeitsbedingungen ein. Wir wollen in den kommenden Monaten auf verbindliche Regelungen zur digitalen Arbeit für alle Schulen in unserem Zuständigkeitsbereich hinwirken.

» Weiterlesen

Umgang mit dem Corona-Virus

Liebe Kolleg*innen,

der Senat hat ein umfangreiches Rundschreiben mit arbeits- und dienstrechtlichen Hinweisen zum Umgang mit dem Corona-Virus (12.03.2020) erstellt, das alle Beschäftigten zur Kenntnis nehmen sollten. Aktualisiert wurde das Rundschreiben am 17.03.2020 mit verbesserten Regelungen für Beschäftigte, die ihre Kinder betreuen müssen.

Die Senatsbildungsverwaltung hat Informationen zur organisatorischen Umsetzung der Schulschließungen (15.03.2020) bekannt gegeben (aktualisiert am 19.03.2020) und stellt auf ihrer Website weitere aktuelle Informationen bereit.

Wenn es Probleme im Zusammenhang mit den Schul- und Kitaschließungen gibt, dann wenden Sie sich gerne an den Personalrat. Unsere Sprechstunde findet allerdings bis auf Weiteres nur telefonisch statt: 030 / 90249-1037 oder -1038.

Außerdem erreichen Sie uns per Mail: ute.klinkmueller[at]senbjf.berlin.de

Bleiben Sie gesund und helfen Sie mit, das Infektionsrisiko gering zu halten!

Beachten Sie auch die weiteren Informationen zum Thema.

Ute Klinkmüller neue Personalratsvorsitzende

Personelle Veränderungen in Ihrem PR

Liebe Schulleiter*innen, liebe Kolleg*innen,

es ist geschafft und ich kann in den Ruhestand treten. Ich möchte mich von Ihnen auf diesem Wege verabschieden und mich bei Ihnen für die sachliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute – Gesundheit, Kraft, und trotz aller widriger Umstände die nötige Portion Optimismus.

Mit freundlichen Grüßen

Streichardt

Frau Ute Klinkmüller ist ab dem 09.12.2019 die neue Vorsitzende des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Sie erreichen sie unter der 90249 1038 oder unter ute.klinkmueller[at]senbjf.berlin.de

 

Sommerferien 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Personalrat wünscht allen Beschäftigten erholsame Ferien bzw. Jahresurlaub!

Während der Sommerferien finden unsere Sprechstunden nicht statt. Ab Donnerstag, den 08.08.2019, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Personalrat

Personelle Veränderungen im Personalrat

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem neuen Schuljahr ist es zu personellen Veränderungen im Personalrat gekommen, über die wir in der PR-Info 04/2017 informieren.

Die Übersicht zu den Mitgliedern des Personalrats haben wir entsprechend verändert.

In der PR-Info finden Sie auch unsere aktualisierten Sprechzeiten.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das Schuljahr 2017/18!

Ihr Personalrat

Neuer Personalrat im Amt

Am 28.11.2016 hat sich der neu gewählte Personalrat für die Wahlperiode 2016 bis 2020 konstituiert. Erstmals besteht der Pankower PR aus 17 Mitgliedern, da die Zahl der Beschäftigten über 3000 gestiegen ist. Wir haben über die Zusammensetzung des Gremiums in einer PR-Info informiert. Auf unserer Website haben wir auch Fotos der PR-Mitglieder veröffentlicht.

Wir danken allen Beschäftigten, die ihr Wahlrecht genutzt und dazu beigetragen haben, die Wahlbeteiligung deutlich auf immerhin 24,2% zu steigern.

Herzlich willkommen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir begrüßen Sie auf der neuen Website des Personalrats der allgemeinbildenden Schulen Pankow!

In den nächsten Monaten werden wir hier nützliche Informationen für Sie zusammenstellen und ein Archiv unserer Personalrats-Infos und der Resolutionen von Personalversammlungen der letzten Jahre aufbauen.

Sie haben die Möglichkeit, der Website zu „folgen“. Dazu geben Sie im Formular auf der rechten Seite ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten dann automatisch eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag auf dieser Website.

Am 16. November findet die nächste Personalversammlung statt. Und in der Zeit vom 21.11. bis zum 24.11. wird dann der Personalrat neu gewählt. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und helfen Sie dabei, den neu gewählten Personalrat mit einer hohen Wahlbeteiligung stark aufzustellen.

Herzliche Grüße

Ihr Pankower Personalrat